Montag, 12. Dezember 2016

Pläne schmieden (und wieder einschmelzen)



3.11.2016

Nachdem ich mich entschieden hatte, nicht nur ein, sondern zwei Jahre ins Ausland zu gehen, stand dann auch der Plan mit der Zwischenmiete infrage. Das hatte ich mir nämlich zuerst gedacht, als ich für ein Jahr ins Ausland gehen wollte. Denn irgendwie schien mir der Gedanke Konstanz zu verlassen zu dem Zeitpunkt noch undenkbar. Aber auch das hat sich dann im Laufe der Zeit verändert – spätestens als klar wurde, dass es zwei Jahre werden sollen. Und damit verlasse ich jetzt im Dezember Konstanz und meine Wohnung vorerst endgültig. Ich werde wieder nach Grevenbroich zu Mama und Papa ziehen und nach meiner Rückkehr voraussichtlich auch eher dort in der Region nach einem Job suchen – zumindest wüsste ich nicht, was ich nochmal in Konstanz machen sollte. Aber so weit denke, geschweige denn plane, ich im Moment eigentlich sowieso noch nicht. Denn wer weiß, was in den zwei Jahren so passiert… 
Die nächste große Frage war dann natürlich: Was macht man zwei Jahre lang im Ausland? Dass ich bei den relativ kurzen Aufenthalten wirklich Arbeiten kann – also mit Geld verdienen – ist (leider?) recht unwahrscheinlich. Also Freiwilligenarbeit und versuchen, möglichst wenig Geld auszugeben. Zum Glück bin ich finanziell echt reich gesegnet – hier geht ein unglaublich großer Dank an meinen tollen Patenonkel Peter, der seit meiner Geburt für mich gespart hat und mir damit diese zwei Jahre (und auch schon Kanada 2010) ermöglicht und an meine Eltern, die auch Geld für mich angelegt haben und mich in der Zwischenzeit wieder bei sich zuhause in meinem Kinderzimmer aufnehmen, sodass ich mir das Ganze überhaupt leisten kann.
Die Voraussetzung für Freiwilligenarbeit ist also gegeben. Und damit fing dann im Frühjahr das Suchen an. Das heißt stundenlanges surfen im Internet auf der Suche nach möglichen Einsatzgebieten in den unterschiedlichen Ländern. Es folgt der bisherige und aktuelle Planungsstand für die einzelnen Länder. Die Reihenfolge hat sich seit Beginn auch geändert, sodass ich nun Folgendes plane: Januar – April 2017: Dominikanische Republik, Mai-Dezember 2017: Kanada, Januar – April 2018: Italien, Mai – November 2018: Russland, November – Mai 2019: Neuseeland. Soweit der aktuelle Plan. Ich will da aber echt flexibel bleiben. Wobei sich die Reihenfolge so anbietet, weil ich immer zur besten Reisezeit überall bin – außer vielleicht in Italien, aber hey :)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen